Konstruktive Diskussion, auch nach der Kommunalwahl: Bürgerliste Miteinander präsentiert erste Termine für sein „Zukunftsforum“
Konstruktive Diskussion um die Belange der Zukunft im Schönseer Land ist wichtig – nicht nur in Wahlkampfzeiten. Dieser Überzeugung sind die Kandidatinnen und Kandidaten der Bürgerliste Miteinander und lösen daher gleich eines Ihrer Versprechen noch vor der Wahl am Sonntag ein: ein Zukunftsforum, bei dem themenbezogene Schwerpunkte mit der interessierten Bevölkerung diskutiert werden.
„Was nützt uns als örtliche Gemeinschaft das starke politische Engagement Aller im Wahlkampf, wenn es letztendlich nur eine Eintagsfliege bleiben würde?“ – Mit dieser offenen Frage haben sich auch die Kandidatinnen und Kandidaten der Bürgerliste Miteinander im Rahmen ihrer Programmdiskussion befasst. Der gezielte Vorschlag auf dem Tisch lautet ein „Zukunftsforum“, bei dem die interessierte Bevölkerung über die Kommunalwahl hinaus die Gelegenheit hat, sich über bestimmte Themen auszutauschen und zu diskutieren. Dabei werden Fachleute und Betroffene zugegen sein und sich auch den Fragen der Teilnehmer stellen. Die Bürgerliste Miteinander freut sich auf engagierte, in die Zukuft gerichtete Debatte, die vielleicht zu manherlei Lösungsansätzen führt.
Folgende Termine sind bereits festgelegt:
Mittwoch, 24. Juni 2020 – Zukunftsforum Gastronomie und Tourismus: Das Schönsser Land im Spannungsfeld zwischen der Erinnerung an vergangene Zeiten und dem Ringen um neue Konzepte
Freitag, 18. September 2020 – Zukunftsforum Landwirtschaft: Die Schönseer Landwirtschaft im Umbruch zwischen Düngeverordnung, Biolandbau und Direktvermarktung
Freitag, 6. November 2020 – Bericht aus dem Stadtrat Schönsee: Die Bürgerliste Miteinander bezieht Stellung zu den Enscheidungen im Stadtrat
Die Bürgerliste Miteinander freut sich bereits heute über zahlreiche Teilnahme und engagierte Diskussion!